Logo

Mit-Leben

VERANSTALTUNGSkalender

Ab sofort werden alle eingereichten und freigegebenen Initiativen im Veranstaltungskalender von NEUstadt-lab unter MIT-LEBEN publiziert.
NEUstadt-lab sucht nicht ein lückenloses Eventprogramm, sondern soll Freiraum bieten für unkonventionelle, spontane Geschichten wie Marktstände, lebendige Spielflächen, Performances, künstlerische Interventionen, Urban Gardening Aktionen, Tauschbörsen, Manifestationen und vieles mehr sein.

  • 8:00
  • 9:00
  • 10:00
  • 11:00
  • 12:00
  • 13:00
  • 14:00
  • 15:00
  • 16:00
  • 17:00
  • 18:00
  • 19:00
  • 20:00
  • 21:00
  • 22:00
  • 23:00
  • 0:00
 
  • 8:00
  • 9:00
  • 10:00
  • 11:00
  • 12:00
  • 13:00
  • 14:00
  • 15:00
  • 16:00
  • 17:00
  • 18:00
  • 19:00
  • 20:00
  • 21:00
  • 22:00
  • 23:00
  • 24:00
 

classROOM

Kökishin (Neugier)

Funkloch Schützenmatt
Sep 7th 8:00 - Sep 12th 0:00
Soundart - Projekt HKB
Soundart - Projekt Hochschule der Künste Bern / Musik und Medienkunst in Zusammenarbeit mit Radio Rabe vom 7. -11.9.15.
 
 

NEUstadt-lab 2015

Schützenmatt ganzer Platz

 

Roxy

UNAoase - stage

 

AKTIONSzone 1

Parkfelder 1-10

Der Turm
Aug 20th 8:00 - Sep 11th 0:00
Künstlerische Intervention als Panoptikum.
 
 

AKTIONSzone 2

Parkfelder 1-35

Frauen-Friedenstisch
September 7th 12:00 - 14:00
Tischgespräch mit Aline Trede und Christine Häsler, Nationalrätinnen Grüne Bern. Die Friedens- und Sicherheitspolitik bedient sich immer wieder der herkömmlichen Stereotypen Frau: Opfer und Pflegende, Mann: Täter und Beschützer. Aus feministischer Sicht ist ein grundlegender Wandel angesagt, wenn Sicherheits- und Friedenspolitik geschlechtergerecht sein sollen. Friedensaktivistinnen und Fachfrauen laden zum Gespräch mit den grünen Nationalrätinnen.
 
 

AKTIONSzone 3

Parkfelder 1-5

 

AKTIONSzone 4

Parkfelder 1-17

 

AKTIONSzone 5

Parkfelder 1-21

 

AKTIONSzone 6

Parkfelder 1-15

 

AKTIONSzone 7

Parkfelder 1-9

The Island
Aug 29th 10:00 - Sep 27th 22:00
Konstruktion von einer Insel mit mehreren Büros mit Internetempfang und Elektrizität. Mit  Zwischenspielen von Künstlern und Yogakursen.

 
 
The Dragon in me
Aug 28th 8:00 - Sep 16th 22:00
Kunstprojekt von Peter Aeberhard
 
 

AKTIONSzone 8

Parkfelder 1-10

 

AKTIONSzone 9

Parkfelder 1-18

 

KOMFORTzone 1

NEUstadt-lab CAFE-BUERO

NEUstadt-lab BUERO
Jul 30th 10:00 - Sep 27th 22:00
Anlauf- und Infostelle für NEUstadt-lab Projekte und Besucher_innen
Besucher_innen und Akteur_innen melden sich bei Fragen oder Interesse für ein Projekt direkt beim NEUstadt-lab BUERO, das täglich von 10-22h betreut ist.
Alle sind auch eingeladen im NEUstadt-lab CAFE und in deren KOMFORTzone GRAVELtracking zu verweilen.
 
 

KOMFORTzone 2

Kökishin (ContainerCity)

barPOLAR
Aug 3rd 17:00 - Sep 28th 0:00
KOMFORTzone KöKISHIN
In der ContainerCity KöKISHIN (japanisch: Neugier) betreiben Kapitel und O bolles die barPOLAR jeweils von 17-24h, Freitags und Samstags jeweils bis 01h. Sonntag geschlossen.
 
KöKISHIN classROOM
Aug 3rd 16:00 - Sep 28th 0:00
Eisschollenmässig gebaute Bar in der ContainerCity
Entlang der Schützenmattstrasse bietet die KOMFORTzone der ContainerCity KöKISHIN eine Bar die vom O bolles und Kapitel betrieben wird.

Die Öffnungszeiten sind täglich von 16:00-24:00 Uhr und an den Wochenenden bis 3:30 Uhr.
 
 

KOMFORTzone 3

UNA - Roxy

ROXYbuvette
Aug 7th 14:00 - Sep 27th 0:00
mit offener Bühne
KOMFORTzone UNA ROXYbuvette mit Terrasse und offener Bühne mit einem mediterran-lateinamerikanischen Flair.

Die ROXYbuvette ist ausser Montags jeweils von 16-24h geöffnet. Freitag und Samstag bis Feierabend bei entsprechender Witterung.
 
 

 

Passerelle Hodlerstrasse

Kunstmuseum/PROGR

Kunstmarkt Schweiz
September 7th 16:30 - 20:00
Tagung vom Verein Kunstmarkt Schweiz (VKMS)
Am Montag, den 7. September gibt es in Bern eine Tagung vom Verein Kunstmarkt Schweiz (VKMS), die ab 16 h öffentlich ist. Sie findet im Kunstmuseum Bern, Hodlerstrasse im Festsaal statt. Die Paneldiskussion fängt um 17.30 h an.

Hier das Programm im Detail:

Programm Nachmittag Öffentlich (Festsaal)

16.00 - 16.05 Begrüssung/Übersicht: Sylvia Furrer

16.05 - 16.15 Grusswort des Hausherrn: Jürg Bucher

16.15 - 17.00 Kunstmarkt Schweiz - Die Zukunft hat begonnen: Christian von Faber-Castell

17.00 - 17.30 Kunstmarkt Schweiz - Rahmenbedingungen und Herausforderungen: Sylvia Furrer

17.30 - 19.00 Paneldiskussion: David Cahn, Kuno Fischer, Peter Haas, Josef Felix Müller,

Simon Studer, Benno Widmer, Leitung: Dirk Boll

19.00 Uhr - 20.00 Uhr Apéro riche (Foyer)
 
 

VIDADUKT

SBB Parkplätze

 

Grosse Halle

Reitschule