VERANSTALTUNGSkalender
Ab sofort werden alle eingereichten und freigegebenen Initiativen im Veranstaltungskalender von NEUstadt-lab unter MIT-LEBEN publiziert.
NEUstadt-lab sucht nicht ein lückenloses Eventprogramm, sondern soll Freiraum bieten für unkonventionelle, spontane Geschichten wie Marktstände, lebendige Spielflächen, Performances, künstlerische Interventionen, Urban Gardening Aktionen, Tauschbörsen, Manifestationen und vieles mehr sein.
- 8:00
- 9:00
- 10:00
- 11:00
- 12:00
- 13:00
- 14:00
- 15:00
- 16:00
- 17:00
- 18:00
- 19:00
- 20:00
- 21:00
- 22:00
- 23:00
- 24:00
classROOM
Kökishin (Neugier)
NEUstadt-lab 2015
Schützenmatt ganzer Platz
Roxy
UNAoase - stage
Reservationen an der Bar od per SMS an 079 288 69 89
AKTIONSzone 1
Parkfelder 1-10
AKTIONSzone 2
Parkfelder 1-35
10 x beschrankt
eine interaktive Performance von Haas&Mann
Was passiert, wenn auf einem Parkplatz kein Auto steht sondern ein Schrank? Und im Schrank keine Kleider oder Einmachgläser sind sondern weitere Einschränkungen, absurde Ideen oder ein Elefant? Was passiert, wenn man sich zu stark einschränkt? Was wenn die Parkfelder im eigenen Kopf die Oberhand gewinnen? Was wenn man sich nicht einschränkt? Wird man dann beschränkt oder beschrankt? Oder krank? Oder gar una-ingeschränkt?
Eine musikalisch - szenisch - bewegte Szenerie zu absurder Einschränkung mit allerlei unpassend überraschend Unbeschränktem. Auf zehn Parkfeldern – in zehn Schränken.
Ein Schrank öffnet sich nur dann und gibt nur dann seine Innereien preis, wenn das Publikum gewisse Schranken überschreitet und durch kleine Mitspielaktionen zum Auslöser der Performance wird.
Wo: Schützenmatte
Wann:
Freitag 21.8. 18-21 Uhr
Samstag 22. 8. 16-21 Uhr
Sonntag 23.8. 15-19 Uhr
Es wird etwa einmal pro Stunde gespielt
Konzept: Isabelle Röthlisberger, Denise Scheurmann
Spiel: Isabelle Röthlisberger, Denise Scheurmann, Helena Haldemann, Janine Hauswirth, Bettina Spiccia, Nadine-Sara Lüthi, Alice Brunner
AKTIONSzone 3
Parkfelder 1-5
AKTIONSzone 5
Parkfelder 1-21
Kompostieren - ohne Garten!
Wurmfarm-Workshop
E Bsuech bim Häxli
wir produzieren zusammen Samenballen
Für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Infostand zur regionaler Vertragslandwirtschaft
Diese Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit mit dem Radiesli in Worb.
von der Kooperationsstelle für solidarische Landwirtschaft, und von soliterre und radiesli, zwei Projekten aus Bern, die seit einigen Jahren Gemüse und andere Lebensmittel auf vertragslandwirtschaftlicher Basis produzieren und verteilen.
"Solidarische Landwirtschaft basiert auf der direkten Zusammenarbeit von ProduzentInnen und KonsumentInnen. Dahinter stehen der Wille zu mehr Selbstbestimmung bei der Nahrungsmittelproduktion und der Wunsch nach einer wirklich nachhaltigen Landwirtschaft."
AKTIONSzone 6
Parkfelder 1-15
AKTIONSzone 7
Parkfelder 1-9
AKTIONSzone 8
Parkfelder 1-10
AKTIONSzone 9
Parkfelder 1-18
KOMFORTzone 1
NEUstadt-lab CAFE-BUERO
Alle sind auch eingeladen im NEUstadt-lab CAFE und in deren KOMFORTzone GRAVELtracking zu verweilen.
KOMFORTzone 2
Kökishin (ContainerCity)
Die Öffnungszeiten sind täglich von 16:00-24:00 Uhr und an den Wochenenden bis 3:30 Uhr.
KOMFORTzone 3
UNA - Roxy
UNA Festival
Aktionen rund ums UNA Festival: Kinderoase, Theater/Performance, Feuerstelle/Brätliplatz,Installation/Skulpturen, ect.
ROXYbuvette
mit offener Bühne
Unser Ziel ist es, gemeinsam und prozessorientiert auf das UNA Festival im August 2015 hinzuarbeiten. Die Grosse Halle der Reitschule steht uns ab dem 3. August 2015 als Werkstatt zur Verfügung und wird insbesondere in der Intensivwoche vom 13. bis am 23. August zu einem Ort werden für Workshops, Veranstaltungen und gastronomische Schmäuse, den Austausch von Wissen, Kunst und Politik oder Interaktionen im privaten und öffentlichen Raum etc. Wir setzen uns für ein nachhaltiges Festival ein.
Die ROXYbuvette ist ausser Montags jeweils von 16-24h geöffnet. Freitag und Samstag bis Feierabend bei entsprechender Witterung.
Passerelle Hodlerstrasse
Kunstmuseum/PROGR
VIDADUKT
SBB Parkplätze
Grosse Halle
Reitschule