Die ersten Projekte: Funkloch Schützenmatt | 8.9.15
08.09.2015
Seit gestern sind die Studenten des Studienganges Musik und Medienkunst der HKB auf der Schützenmatte und mischen diesen mit klangkünstlerischen Mitteln auf.
Im Rahmen einer Projektwoche, realisieren die Studenten in Gruppen verschiedenste Projekte. Die Fragen die sie sich stellen sind: „Was ist das für ein Platz inmitten des Zentrums von Bern? Und kann man diese Brache überhaupt künstlerisch bespielen?“ Ausführlicheres zum Projekt gibts bei einem älteren Blogeintrag.
Heute sind 2 Projekte auf dem Platz. Eine Gruppe experimentiert mit der Frage ob man den Lärm ausblenden, umkehren oder zu etwas angenehmen machen kann. Dazu haben die drei Studenten einen Kreis aus Lautsprechern aufgebaut, durch die verschiedenste Töne des Platzen, in verschiedensten Arten wiedergegeben wird und so mit den Umgebungstönen gespielt wird. Ein anderer Student hat ein Mikrofon in einen Besen eingebaut und will wissen wie sich die Klänge eines Platzes aus der Sicht des Besens anhören. „Der Besen bereinigt den Platz und verändert ihn zugleich. Wollet ihr nicht auch schonmal wissen wie den der Besen seine Nutzung wahrnimmt?“
Auf Radio RaBeam kann man am Mittwoch, 9. und Donnerstag, 10. September, jeweils um 17 Uhr und am Freitag, 11. September ab 19 Uhr hören was die Studenten für einen Fazit ziehen und was sie bei ihren Projekten herausgefunden haben.
Soundart – Projekt Hochschule der Künste Bern / Musik und Medienkunst in Zusammenarbeit mit Radio Rabe noch bis am 11.9.15.


