wu-chern | 21.-24.09.15
22.09.2015
Lernende der Keramikdesign Fachklasse der Schule für Gestaltung Bern und Biel realisieren diese Woche im Kökishin-ClassROOM eine räumliche Intervention: Zum Thema „wuchern“ erarbeiten die zehn Schüler individuell Figuren aus Ton, die noch bis am Donnerstag im ClassROOM zu betrachten sind.
„Wir haben das Thema „wuchern“ gewählt, in der Hoffnung, dass jeder Schüler mit seiner Arbeit so auswuchert, bis die einzelnen Figuren miteinander in Kontakt kommen. Aus den individuellen Arbeiten sollte am Ende unseres Projektes ein kollektives Kunstwerk entstehen“, erklärt Projektleiter Maurizio Ferrari.
Die Lernenden gestalten ihre keramischen Figuren im NEUstadt-lab noch bis am Donnerstag Nachmittag. Wer ihnen beim Schaffen folgen möchte ist herzlich eingeladen!


