Repair Café Bern, 29.08.15
29.08.2015
Heute findet das Repair Café als Teil des NEUstadt-lab 2015 auf der Schützenmatte statt.
Wie der Name schon sagt verbindet das Repair Café zwei Dinge: Das reparieren von defekten Geräten und das „Käfälä“. „Es gibt eine gemütliche und Interessante Stimmung. Wir reparieren sogar Gegenstände, die wir noch nie zuvor gesehen haben“ erzählt uns Daniela eine der Freiwilligen Helferinnen.
Das Projekt wurde von der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) lanciert und fand zum ersten Mal letztes Jahr in Bern statt. Das Motto des ganzen lautet „Reparieren statt wegwerfen“ und möchte dazu animieren zuerst einem defekten Gerät neues Leben einzuhauchen anstatt es gleich wegzuwerfen.
Das ganze läuft nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ ab. Freiwillige Reperaturexperten sind Vorort geben Rat und helfen beim Reparieren mit. Dazu gibt es Café und Kuchen. Bezahlt wird, auf freiwilliger Basis, in eine Kollekte, zusätzlich müssen nur die Ersatzteile gekauft werden.
Das nächste Repair Café Bern findet am 26. September von 10-16:00 Uhr in der PROGR Turnhalle statt.


